
Wenn Sie in der chemischen Produktion arbeiten, wissen Sie, dass Natriumhydrosulfid (NaHS) für viele Prozesse ein Muss ist. Aber flüssiges NaHS ist viel bequemer als die feste Form - es muss nicht zuerst zerkleinert oder gelöst werden. Sie können es einfach direkt in Ihrer Produktionslinie im richtigen Verhältnis hinzufügen, was eine Menge Zeit bei der Vorbehandlung spart. Es ist auch einfacher zu kontrollieren, wie viel Sie verwenden, und die Umgebung nach dem Prozess ist ebenfalls einfacher. Lassen Sie uns zusammenfassen, wie es in Schlüsselindustrien funktioniert, mit den wirklichen Vorteilen, die Sie sehen werden.
- Mineralverarbeitung: 30% schnellere Trennung für Kupfer, Blei & amp; Zinc
In Anlagen, die Nichteisenmetalle wie Kupfer, Blei und Zink verarbeiten, wirkt flüssiges NaHS als Sulfidierungsmittel und Depressiv - es hilft wertvolle Mineralien vom Müll zu trennen. Bei schwefelhaltigen Erzen bildet es einen Sulfidfilm auf der Mineraloberfläche. Dies erleichtert den Sammlern, sich an die guten Mineralien zu halten, und verhindert, dass Verunreinigungen wie Pyrit aufschweben.
Ein Blei-Zink-Minenbetreiber erzählte uns: Mit festem NaHS dauerte es nur 40 Minuten, es zu lösen und die richtige Konzentration zu bekommen. Das hat die gesamte Batch-Bearbeitungszeit verschoben. Aber als sie auf 30% flüssiges NaHS wechselten, sank die Vorbehandlung auf 15 Minuten. Der Chargezyklus wurde um 25% kürzer. Noch besser, Bleikonzentrat Rückgewinnung stieg um 3,2% und Zink um 2,8%. Das ergab jedes Jahr zusätzliche Gewinne von über 8 Millionen RMB, nur weil man schneller arbeitete und mehr Mineralien herausholte. Jetzt können sie nicht ohne es für die Verarbeitung gemischter Sulfiderze - vor allem die schwierigen schwefelhaltigen.
- Lederbärbung: Schnellere Haarentfernung, niedrigere Abwasserrechnungen
Die Haarentfernung ist ein großer Schritt in der „Vorbereitungsphase“ der Brünung. Die alte Kalk-Sulfid-Methode verwendet NaHS, um das Keratin in rohen Hauten abzubauen, so dass das Haar vom Kollagen abfällt. Aber festes NaHS war ein Ärger: Sie würden 30 Minuten damit verbringen, es zu lösen, und dann nonstop rühren, um die richtige Konzentration zu erhalten. Und die Hälfte der Zeit war die Haarentfernung ungleichmäßig - einige Flecken zu nackt, einige noch unscharf. Das bedeutete zusätzliche Arbeit beim Trimmen und der Neubehandlung, so dass jedes Haut insgesamt 2,5 Stunden dauerte.
Dann wechselten sie auf 25% flüssiges NaHS. Gießen Sie es einfach direkt in den Haarentfernungstank - keine Auflösung erforderlich. Die Konzentration bleibt konstant (viel besser als 90% gleichmäßiger als Feststoff), so dass jedes Haut nur 1,5 Stunden dauert, um zu verarbeiten. Das ist eine Kürzung von 40% in der Zeit. Arbeiter sagen, die Haute kommen jetzt gleichmäßiger heraus, so dass die nächsten Schritte glatter sind. Und das Abwasser hat 18% weniger suspendierte Feststoffe, was ihre jährlichen Abwasserbehandlungskosten um 12% senkt. Das China Leather Industry Yearbook 2024 besagt, dass 68% der großen Gerbereien in China jetzt flüssiges NaHS verwenden - sie sind im Durchschnitt 35% effizienter als diejenigen, die noch Feststoff verwenden. 
- Farbstoff & Pharmaindustrie: Schnellere Reaktionen, reinere Produkte, weniger gefährliche Abfälle
Flüssiges NaHS ist überall in der Farbstoffherstellung - denken Sie Schwefelschwarz oder Azofarbstoffe - und in Pharmazwischenprodukten, wie für das Antituberkulose-Medikament Isoniazid. Es funktioniert, weil es ein Reduktionsmittel ist und Thiolgruppen abgibt, die für Sulfidierungs- und Reduktionsreaktionen im Molekülbau entscheidend sind.
Farbstoffe: Eine Farbstofffabrik verwendet, um Schwefelschwarz mit festem NaHS zu machen. Sie warteten 60 Minuten, bis die Reaktion stetig abläuft. Mit 30% flüssigem NaHS? Die „Startzeit“ ist auf 25 Minuten zurückgegangen. Die gesamte Zykluszeit wurde um 58% kürzer. Und da sich die Flüssigkeit so gleichmäßig mischt, bleibt die Farbfarbe konsistent. Die Farbunterschiede zwischen Chargen stiegen von 8% auf nur 2,3% – viel weniger Kundenbeschwerden.
Pharma: Ein Unternehmen, das 4-Methylpyridin-3-thiol (ein wichtiges Zwischenprodukt für Isoniazid) herstellt, verwendet, um 72% Ausbeute mit festem NaHS zu erhalten. Wechseln Sie auf Flüssigkeit, und die Ausbeute sprang auf 89%. Nebenprodukte liegen jetzt unter 0,5%, so dass die Reinigung 30% weniger Zeit braucht. Die Reinheit des Produkts erreicht 99,2% – Feststoff hat sie nur auf 97,5%. Und da man flüssiges NaHS so genau messen kann, ist es nicht übertrieben. Das Abwasser dieser Fabrik enthält jetzt 22% weniger Thiocyanat, so dass sie jedes Jahr 150 Tonnen weniger gefährlichen Abfall verarbeiten.
- Abwasserbehandlung: Schwermetalle in 15 Minuten verschwunden
Elektroplating- und Schmelzanlagen bekämpfen immer Schwermetallverschmutzung in ihrem Abwasser - Kupfer, Quecksilber, Cadmium, wie Sie es nennen. Flüssiges NaHS behebt das: es reagiert mit Schwermetallionen, um unlösliche Sulfidfälle zu bilden, die die Metalle aus dem Wasser ziehen.
Eine Galvanisierungsanlage hatte Abwasser mit 150 mg/L Kupfer. Mit festem NaHS warteten sie 45 Minuten, um die Entladungsnormen zu erfüllen. Aber mit 20% flüssigem NaHS? 15 Minuten flach, und die Kupferentfernung erreichte 99,8%. Der Abfluss enthielt weniger als 0,3 mg/L Kupfer - nach GB 21900-2008 Klasse I-Normen. Das ist dreimal schneller.
Kostenweise ist es ein No-Brainer. Sie behandeln täglich 1.000 Tonnen Abwasser. Bei flüssigem NaHS verbrauchen sie 0,8 kg pro Tonne – fast 1,2 kg benötigt. Das sind 33% weniger bei Chemikalien. Und sie produzieren 25% weniger Schlamm, so dass die Schlammentsorgekosten um rund 600.000 RMB pro Jahr sinken.




